Zum Inhalt springen

Angebot zur Spiritualität 

Du nimmst einmal während des Studiums an Besinnungstagen oder Exerzitien mit persönlicher Begleitung teil. 
Das Angebot zur Spiritualität ist eine Zeit für dich, um deine eigene Gottesbeziehung in den Blick zu nehmen.

Du kannst ein Angebot aus dem Programm des Mentorats, von Pfarreien oder kath. Verbänden oder aus Exerzitienhäusern, Klöster, Orden oder geistlichen Gemeinschaften wählen. Es muss mindestens drei Tage umfassen.

Angebote außerhalb des Mentoratsprogramms müssen im Vorfeld mit Mentor Martin Bartsch kurz per Mail abgesprochen werden.

Du kannst einen Zuschuss beantragen: Details + Antrag HIER


Empfehlung: 3.-8. Semester (nach der Einführung in die Spiritualität) 

Merke: Du kannst interne Angebote der Spiritualität nur wahrnehmen, wenn du bereits die vorherigen Elemente des Studienbegleitbriefes (Start ins Mentorat - Informationsveranstaltung zur Missio Canonica, Orientierungsgespräch, Einführung in die Spiritualität) abgeschlossen hast!

Straßenexerzitien im Alltag

Strassenexerzitien

„Der Ort, an dem du stehst, ist heiliger Boden.“

(Ex 3,5)

Aufmerksamkeit ist das natürliche Gebet der Seele: die Spuren Gottes mitten im Leben von Menschen und Dingen in Köln suchen und sich finden lassen. Einzige Voraussetzung ist, sich einzulassen: Nach einer meditativen Einführung geht es bei Wind und Wetter für drei Stunden „auf die Straße“; dort gilt es, sich inspirieren zu lassen. Anschließend ist Raum für das Erzählen und Auswerten des Erlebten in kleinen Gruppen. Den Abschluss des Tages bildet eine gottesdienstliche Feier.

Mi. 24.09.2025 - 26.09.2025 | jeweils 10.00 – 15.30 Uhr

Ort: Köln-Südstadt im Pfarrheim St. Severin

Leitung: Ada v. Lüninck und Stefan Burtscher

Anmeldeschluss: 05.09.2025

Besuch der Salzburger Hochschulwochen vom 04.08 bis zum 09.08.2025

Kaiserschmarrn
Austria erleben!

Liebe Theo-Studis, das Mentorat Köln freut sich, euch zur Salzburger Hochschulwoche 2025 einzuladen! Diese besondere Veranstaltung findet vom 04. -09. August 2025 in der malerischen Stadt Salzburg statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Orten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und spannende Themen der Theologie zu erkunden.

In diesem Jahr steht die Hochschulwoche unter dem Motto

„Was uns leben lässt …. Und was uns (vielleicht) vergiftet“.

Freut euch auf inspirierende Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden mit renommierten Referentinnen und Referenten aus verschiedenen theologischen Disziplinen. Die Salzburger Hochschulwoche ist nicht nur eine Plattform für akademischen Austausch, sondern auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und das wunderschöne Ambiente sowie die Kultur Salzburgs zu genießen. Österreichische Mehlspeisen dürfen dabei auch nicht fehlen.

Die Teilnahme ist als Angebot zur Spiritualität im Studienbegleitbrief anrechenbar. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Theologie gestalten! Die Übernachtung im Kolpinghaus Salzburg haben wir für euch vorreserviert.

Die Teilnahme an der Hochschulwoche kostet 184 Euro (Programm + Übernachtung mit Frühstück). Anreise und Abreise muss selbst organisiert werden, es kann aber eine Fahrtgemeinschaft gebildet werden, oder ein Gruppenticket der deutschen Bahn gebucht werden bei Interesse.

Mit Annekatrin Schumacher

Anmeldeschluss: 30.04.2025